Hoffnungslose Zeiten – warum sie wichtig sind und was man dann trotzdem noch tun kann

Ein Gastbeitrag von Tim Schlenzig:

Das war’s. Letzte Haltestelle. Endstation Tränenpark. Oder Friedhof. Aus und vorbei, die Träume, oder sogar das, was wir eigentlich für selbstverständlich hielten.

Beziehung tot, nachdem wir den Partner quicklebendig erwischt haben, im Bett mit unserer besten Freundin oder unserem besten Freund. Studium unfreiwillig vorbei und Perspektive: grauer Brei.

pxb_choleriker


Jetzt weiterlesen: Hoffnungslose Zeiten – warum sie wichtig sind und was man dann trotzdem noch tun kann

Durchsetzungsvermögen trainieren & stärken → Tipps & Übungen

Menschen mit einer gesunden Portion an Durchsetzungsvermögen tun sich im Leben in vielen Bereichen leichter, da sie ihre Ziele und Interessen eher durchsetzen können.

Das Fundament für Durchsetzungsstärke bildet die Selbstsicherheit. Fehlt es an Selbstsicherheit, mangelt es in der Regel auch an Durchsetzungskraft.


Jetzt weiterlesen: Durchsetzungsvermögen trainieren & stärken → Tipps & Übungen

Reflexionsfragen zum Jahreswechsel

Für viele ist der Jahreswechsel auch die Zeit, um das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen und einen Blick auf das neue zu werfen. So ein bewusster Rückblick mit Vorschau kann dabei helfen, wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen und einiges klarer zu sehen und sich ins Bewusstsein zu rufen.

Wenn auch Sie innehalten wollen, können Ihnen dabei die folgenden Reflexionsfragen helfen, die ich zusammengestellt habe.


Jetzt weiterlesen: Reflexionsfragen zum Jahreswechsel

9 Tipps, wie Sie Ihre Freunde wieder loswerden

Es ist wohl unbestritten, dass Freunde eine große Bereicherung in unserem Leben darstellen und auch wesentlich zur Lebensqualität beitragen. So wie jede Beziehung muss aber auch eine Freundschaft gepflegt werden. Sonst kann sie schnell den Bach runtergehen und damit ein wertvoller Teil unseres Lebens.


Jetzt weiterlesen: 9 Tipps, wie Sie Ihre Freunde wieder loswerden

Leichter gesagt, als getan: Verzichten Sie!

Den meisten von uns geht es gut. Der Wohlstand in unserer Gesellschaft hat sich im Vergleich zu anderen Ländern auf ein relativ hohes Niveau eingependelt.

Natürlich trachtet der Mensch immer nach mehr, insbesondere was das Materielle betrifft. Dazu trägt in unserer Konsumgesellschaft auch die Werbung bei, die uns tagtäglich – bewusst oder unbewusst – berieselt.


Jetzt weiterlesen: Leichter gesagt, als getan: Verzichten Sie!

Notfallplan – sorgen Sie vor! Was wäre, wenn Sie …

Was wäre, wenn Sie plötzlich für längere Zeit nicht mehr ansprechbar, nicht mehr erreichbar wären? Was hätte das für Ihre Lieben, Ihre Familie, für Ihre Arbeit zur Folge?

Leider ist niemand gegen Unglück gefeit. Ein Blick in die tägliche Presse genügt, um sich das vor Augen zu führen.


Jetzt weiterlesen: Notfallplan – sorgen Sie vor! Was wäre, wenn Sie …

Schaffen Sie sich Ihre persönlichen Rituale

Ein Ritual ist für mich eine (liebgewonnene) Gewohnheit, eine regelmäßige Handlung.

Rituale bieten Orientierung, können Halt und Geborgenheit vermitteln – insbesondere Kindern –, und sie können auch den Tages- und den Jahresablauf strukturieren.

Dabei unterscheiden sich Rituale in den verschiedenen Kulturkreisen erheblich.


Jetzt weiterlesen: Schaffen Sie sich Ihre persönlichen Rituale

Der böse Brief

Wut, Ärger – man möchte am liebsten richtig auf den Tisch hauen und dem Ärgerverursacher die Meinung ins Gesicht schmettern.


Jetzt weiterlesen: Der böse Brief

Der Weg zum Erfolg …

Ist jemand erfolgreich, dann findet diese Person mit Sicherheit sehr schnell Neider. Denn einige Menschen werten es als Ungerechtigkeit, dass die betreffende Person dem Anschein nach völlig unberechtigt vom Schicksal begünstigt wird.

Im Glück eines erfolgreichen Menschen eine Fügung des Schicksals zu sehen, ist jedoch in den meisten Fällen schlichtweg falsch.

Meiner Meinung nach sind viele Personen nur deshalb unzufrieden, weil sie sich in puncto Glück zu sehr auf den Zufall verlassen, während andere sich ihren Erfolg, ihre Anerkennung und ihren Wohlstand (hart) erarbeiten.

Nicht umsonst lautet ein bekanntes Sprichwort:


Jetzt weiterlesen: Der Weg zum Erfolg …

Sämtliche Beiträge in der Kategorie Achtsamkeit & Lebensfreude: