Eine Briefvorlage in Word und wie Sie erfolgreich Briefe schreiben
Sie suchen nach einer Briefvorlage in Word?
Im Download-Bereich können Sie eine Word-Vorlage für einen Norm-Brief sowie über 70 weitere Vorlagen gleich herunterladen:
HIER geht’s zum Zeitblüten-
DOWNLOAD-Bereich
Über 70 Vorlagen, Mustertexte & Arbeitshilfen
– und sich damit Zeit, Nerven & Mühe sparen!
Die Briefvorlage enthält auch entsprechende Falzmarken.
Das sollten Sie wissen:
- Der Betreff gibt in Kurzform Aufschluss über den Inhalt des Briefes. Das Wort „Betreff“ wird aber nicht mehr geschrieben. Im Betreff gehört – je nach Inhalt des Briefes – die Rechnungs- oder Referenznummer.
- Üblicherweise wird als Anrede Sehr geehrte Frau X bzw. Sehr geehrter Herr Y geschrieben. Eventuell auch mit dem akademischem Titel („Dr.“). Wenn Sie den Empfänger kennen, kann die Anrede auch persönlicher ausfallen: Hallo Frau X.
- Die klassische Grußformel ist immer noch Mit freundlichen Grüßen oder auch Freundliche Grüße. Schreiben Sie ruhig auch mal persönlichere Grußformeln, wenn es angebracht ist: Herzliche/Liebe/Viele/Schöne Grüße. Damit vermitteln Sie dem Empfänger eine Form der Wertschätzung.
- Die Unterschrift wird handgeschrieben. Besonders elegant wirkt der Brief, wenn Sie dafür eine blaue Füllfeder verwenden. Unter dieser Unterschrift können Sie den Namen nochmals abdrucken.
- Oft wird unter der Unterschrift noch ein PS (Postskriptum, also ein Nachsatz) angefügt. Ein solches PS kann beispielsweise ein wichtiger Punkt sein, der hiermit betont wird.
- Wenn Sie dem Brief ein Dokument beilegen, wird ein entsprechender Vermerk am Briefende ergänzt, z. B. Anlage: Gutachten. Aber als Anlagen immer nur Kopien mitschicken, niemals die Originale.
Die „Briefvorlage in Word“ abspeichern und loslegen
Speichern Sie die Briefvorlage am besten in einem Ordner ab mit dem Namen „Vorlagen“ und machen Sie eine Verknüpfung auf dem Desktop oder in die Taskleiste. So haben Sie immer blitzschnell Zugriff auf all Ihre Vorlagen.
Hier klicken für weiterführende praxisbewährte Impulse & Tipps auf Zeitblüten:
- Mit diesem Bestellformular geht die Bestellung blitzschnell
- Auftragsbestätigung [inkl. Muster/Vorlage] – was Sie darüber wissen sollten
- Eine (kostenlose) Vorlage für einen Lieferschein? Bitte schön …
- Tipps und Vorlage für das Besprechungsprotokoll
- Fahrtenbuch: eine Vorlage zum sofortigen Herunterladen
- Ordnerrücken-Vorlage: So schaffen Sie Übersicht
- Eine Briefvorlage in Word und wie Sie erfolgreich Briefe schreiben
Und zum Weiterschmökern: hier alles zum Thema → Büroorganisation
Diesen Artikel kommentieren