Ein paar Zitate über das Glück
Hier ein paar Zitate aus meiner Sammlung zum Thema Glück. Und solche Zitate gibt es viele, denn wer Glück empfindet, dem springt das Herz auf der Zunge.
Nun zu den Zitaten. Hier eine kleine, aber feine Auswahl:
Deine erste Pflicht ist, dich selbst glücklich zu machen. Bist du glücklich, so machst du auch andere glücklich.
Ludwig A. Feuerbach, dt. Philosoph, 1804 – 1872Willst du immer weiter schweifen?
Sieh das Gute liegt so nah!
Lerne nur das Glück ergreifen,
denn das Glück ist immer da.
Johann Wolfgang von Goethe, dt. Dichter, 1749 – 1832Glück liegt nicht darin, dass man tut, was man mag, sondern mag, was man tut.
James Matthew Barrie, schott. Schriftsteller, 1860 – 1937Wer Zahnweh hat hält jeden, dessen Zähne gesund sind, für glücklich. Der an Armut Leidende begeht denselben Irrtum den Reichen gegenüber.
George Bernard Shaw, ir. Schriftsteller, 1856 – 1950Das Glück ist ein Schmetterling. Jag ihm nach, und er entwischt dir. Setz dich hin, und er lässt sich auf deiner Schulter nieder.
Anthony de Mello, ind. Theologe, 1931 – 1987Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeit in kleinen Dingen, Unglück oft durch Vernachlässigung kleiner Dinge.
Wilhelm Busch, dt. Dichter, Zeichner, Maler, 1832 – 1908Das Glück im Leben hängt von den guten Gedanken ab, die man hat.
Marc Aurel, römischer Kaiser, 121 – 180Einen glücklichen Menschen zu finden ist besser als eine Fünfpfundnote. Er ist der Inbegriff strahlender Freundlichkeit, und wenn er den Raum betritt, so scheint es, als wäre eine Kerze angezündet worden.
Robert Louis Stevenson, schott. Schriftsteller, 1850 – 1894Das Glück des Lebens besteht nicht darin, wenig oder keine Schwierigkeiten zu haben, sondern sie alle siegreich und glorreich zu überwinden.
Carl Hilty, schweiz. Rechtsgelehrter und Schriftsteller, 1833 – 1909Was immer geschieht, an uns liegt es, Glück oder Unglück darin zu sehen.
Anthony de Mello, ind. Theologe, 1931 – 1987, aus “Warum der Schäfer jedes Wetter liebt (Amazon)”Glück ist die Gesundheit der Seele.
Hans Lohberger, östr. Aphoristiker, 1920 – 1979Wer glücklich ist, kann glücklich machen – wer`s tut, vermehrt sein eigenes Glück.
Johann Wilhelm Ludwig Gleim, dt. Dichter, 1719 – 1803Mit dem Glück verhält es sich wie mit den Uhren: die einfachsten gehen am besten.
Nicolas Chamfort, frz. Schriftsteller, 1740 – 1794Man muss sein Glück teilen, um es zu multiplizieren.
Marie von Ebner-Eschenbach, östr. Schriftstellerin, 1830 – 1916Erst die Erinnerung muss uns offenbaren
die Gnade, die das Schicksal uns verlieh.
Wir wissen stets nur dass wir glücklich waren,
doch dass wir glücklich sind, wissen wir nie.
Johann Wolfgang von Goethe, dt. Dichter, 1749 – 1832
Zum Weiterlesen:
- 40 Anregungen zum Glücklichsein
- Zeitblüten
- Wer hat den besten Tee?
- Die Glücksmeldestelle: Glücksmomente stecken an
- Glück kann man lernen oder die 4 Glückspilz-Grundsätze
- Eine Anleitung zum Unglücklichsein
Gelungene Sammlung an Weisheitsgeschichten, die Sie da haben – danke!