Glück – was ist das? Ein paar Zitate
Glück definiert wohl jeder von uns auf seine Weise. Zum Thema Glück haben sich auch schon mehr oder weniger bekannte Persönlichkeiten geäußert. Deshalb habe ich heute eine kleine Zitate-Sammlung zum Thema Glück.
Zitate über das Glück
- Das Glück erkennt man nicht mit dem Kopf, sondern mit dem Herzen. Sprichwort aus Norwegen
- Das Glück deines Lebens wird bestimmt von der Beschaffenheit deiner Gedanken. Marc Aurel, röm. Kaiser, 121-180
- Das Glück ist das einzige, das sich verdoppelt, wenn man es teilt. Albert Schweitzer, dt.-frz. Arzt, 1875 -1965
- Das Glück kommt zu denen, die lachen. Sprichwort aus Japan
- Das Glück tritt gern in ein Haus ein, wo gute Laune herrscht. Sprichwort aus Japan
- Deine erste Pflicht ist, dich selbst glücklich zu machen. Bist du glücklich, so machst du auch andere glücklich. Ludwig Feuerbach, dt. Philosoph, 1804-1872
- All unser Streben ist ausgerichtet auf ein glückliches Leben. Aristoteles, griech. Philosoph, 384 – 322 v. Chr.
- Das höchste Glück des Lebens besteht in der Überzeugung geliebt zu werden. Victor Hugo, frz. Schriftsteller, 1802-1885
- Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit. Søren Kierkegaard, dän. Philosoph, 1803-1855
- Das wahre Glück gründet sich nur auf die Schätze, welche man im Herzen sammelt. Unbekannt
- Das Glück beruht oft nur auf dem Entschluss, glücklich zu sein. Lawrence George Durell, brit. Schriftsteller, 1912-1990
- Glück ist meist nur ein Sammelbegriff für Tüchtigkeit, Klugheit, Fleiß und Beharrlichkeit. Charles Kettering, US-amerik. Erfinder und Philisoph, 1876-1958
- Um den vollen Wert des Glücks zu erfahren, brauchen wir jemand um es mit ihm zu teilen! Mark Twain, amerik. Schriftsteller, 1835-1910
- Versäume nicht das kleine Glück, um auf das große zu warten. Unbekannt
- Glücklich sein heißt nicht, das Beste von allem zu haben, sondern das Beste aus allem zu machen. Unbekannt
- Glück ist etwas, was man geben kann, ohne es zu haben. Ricarda Huch, dt. Philosophin, 1864-1947
- Man muss sein Glück teilen, um es zu multiplizieren. Marie von Ebner-Eschenbach, österr. Schriftstellerin, 1830 – 1916
- Nichts bringt uns mehr vom Weg zum Glück ab, als dass wir uns nach dem Gerede der Leute richten, statt nach unseren Überzeugungen. Seneca, röm. Philosoph u. Dichter, 4 v.Chr. – 65 n.Chr.
- Man muss glücklich sein, um glücklich zu machen. Und man muss glücklich machen, um glücklich zu bleiben. Maurice Maeterlinck, belg. Schriftsteller, 1862-1942
Buch-Tipp – Weisheiten, Erzählungen und Zitate, die zu Herzen gehen:
Viele tiefsinnige, lehrreiche Kurzgeschichten, Parabeln und Lebensweisheiten, die berühren und hängenbleiben – eingebettet in einer kurzweiligen Rahmenhandlung:
Zum Weiterlesen:
- Die Glücksbohnen – eine Geschichte zum Nachahmen
- Glück: 30 Ideen für kleine Glücksmomente
- 40 Anregungen zum Glücklich sein
- Glück kann man lernen oder die 4 Glückspilz-Grundsätze
- Eine Anleitung zum Unglücklichsein
Weiterführende Links:
Sehr inspirierend. Vielen Dank.