
Sind Sie erfolgreich? Merkmale erfolgreicher Menschen
Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, was für Sie persönlich Erfolg bedeutet? Sehen Sie sich selbst als erfolgreich? Bevor Sie weiterlesen – was würden Sie jetzt ganz spontan auf diese Frage antworten:Was bedeutet für Sie Erfolg?
Was für mich Erfolg bedeutet …
Meine Antwort auf diese Frage in einem Satz:Wenn ich abends zu Bett gehe und zufrieden mit dem Erreichten bin, und mich darauf freue, was noch kommen kann.

- das ich größtenteils gerne mache,
- das für andere Menschen auch bedeutungsvoll ist,
- von dem ich recht gut leben kann und mir dadurch eine gewisse finanzielle Sicherheit bietet,
- und das mir genug Zeit für meine Familie und Menschen erlaubt, die mir wichtig sind.
❁ Zeitblüten-Downloadpaket:
Sie wünschen Erfolg, wissen aber nicht genau, was Sie wollen?Wie Sie herausfinden, was Sie wirklich wollen, und es erreichen, erfahren Sie im Zeitblüten-Downloadpaket WEGWEISER: ❁ WEGWEISER: alle Infos → HIER klicken
Zwei Blickwinkel: der persönliche und der allgemeine
Grundsätzlich lässt sich in Bezug auf Erfolg zwischen zwei Betrachtungsweisen unterscheiden:Blickwinkel 1: der persönliche
Damit ist die persönliche Definition von Erfolg gemeint – also bezogen auf die eigene Person, wie eben meine oben angeführte individuelle Auslegung oder Ihre Antwort auf die eingangs erwähnte Frage. Weitere Beispiele für persönlichen Erfolg können sein:- Zufriedenheit mit dem Erreichten
- eine starke Familienbande
- ein Musikinstrument immer besser zu beherrschen
- ein gutes Verhältnis zu seinen Kindern
- eine bestandene Prüfung/Ausbildung (als Teilerfolg auf dem Weg zum Ziel)
- eine erfüllende Beziehung
- gute Freunde
- …
Blickwinkel 2: der allgemeine
Dieser allgemeine Blickwinkel bezieht sich weniger auf die eigene Person. Auch wenn Erfolg primär eine individuelle Auslegung ist, so gibt es Menschen, die wir allgemein als erfolgreich betrachten, weil sie auf einem bestimmten Gebiet Großes und Außergewöhnliches geschafft haben. Des Weiteren bezeichnen wir im Allgemeinen Menschen als erfolgreich, die es z. B. beruflich „weit gebracht“ und sich einen gewissen Wohlstand (über dem Durchschnitt) erarbeitet haben und die vielleicht von vielen deshalb auch beNEIDet werden. Und ja, Neid kann durchaus auch auf Erfolg hinweisen.Erfolg erfolgt!
Unabhängig von diesen zwei Blickwinkeln – Erfolg ist immer die Folge von persönlichen Entscheidungen und Handlungen, aus denen ein Ergebnis ERFOLGt.Was zeichnet erfolgreiche Menschen aus? 12 Merkmale
Die folgenden Merkmale beziehe ich auf Menschen, die von der Allgemeinheit als erfolgreich betrachtet werden, weil sie Beachtliches geschafft haben, auf welchem Gebiet auch immer (s. o. Blickwinkel 2). Diese erfolgreichen Personen weisen meiner Meinung nach einige Gemeinsamkeiten auf – die da wären:1. Erfolgreiche Menschen verlassen ihre Komfortzone
Die persönliche Komfortzone ist jener Bereich, in dem wir uns sicher fühlen, uns wohlfühlen. Und sie endet dort, wo Überwindung und/oder Anstrengung beginnen und es nicht mehr bequem ist.Erfolg bedeutet auch Anstrengung und oft unbequeme Wege zu beschreiten, die andere meiden.
2. Erfolgreiche Menschen haben klare Ziele
Erreichte Ziele sind nichts anderes als Erfolge. Erfolgreiche Menschen setzen sich Ziele. Aber allein damit ist es nicht getan.Sie werden aktiv, arbeiten daran, um diese auch zu erreichen. Denn um Erfolg zu erreichen, ist immer Handeln, ist Tun gefragt.Von nichts kommt nichts! Auch wenn diese Floskel oft überstrapaziert wird, sie bringt es dennoch auf den Punkt. Oder wie es Goethe in Worte fasste: „Es ist nicht genug zu wollen, man muss auch tun.“ ➠ Weiterführende Tipps: Schritt-für-Schritt-Anleitungen für eine effektive Zielplanung
3. Erfolgreiche Menschen sind entscheidungsfreudig
Erfolg ist auch die Summe von einer Reihe richtig getroffener Entscheidungen.Wer nicht bereit ist, Entscheidungen zu treffen und Verantwortung zu übernehmen, überlässt mehr oder weniger alles dem Zufall. Und von alleine fällt einem höchst selten etwas zu. ➠ Weiterführende Tipps: Entscheidung treffen: Tipps & Methoden für richtig gute Entscheidungen
4. Erfolgreiche Menschen geben nicht gleich auf
Erfolg kommt nicht von heute auf morgen. Durchhaltevermögen und Selbstdisziplin sind gefragt! Wer schon bei jedem kleinen Hindernis und jeder Widrigkeit aufgibt, dem werden viele Chancen entgehen.Denn selten ein Erfolg, dem keine Rückschläge und Probleme vorausgegangen sind.Wir sehen bei erfolgreichen Personen nur das, was sie geschafft haben, aber kaum, was auf dem Weg dorthin damit auch verbunden war: viel Arbeit, zahlreiche Rückschläge, Niederlagen, überwundene Schwierigkeiten, …

Führt zu Erfolg: ... auf dem Weg zum Ziel bei Widrigkeiten und Hindernissen nicht gleich aufgeben.
5. Erfolgreiche Menschen sind Netzwerker
Ein breit gefächertes Netzwerk öffnet Türen und Tore. Nicht immer ist allein Kompetenz ausschlaggebend.Oft reicht es, die richtigen Leute zu kennen.Um es bildlich zu formulieren: Gute Beziehungen können einen bequem und ohne große Anstrengung nach oben bringen. Wer diese Beziehungen nicht hat, muss die Treppe nehmen, wenn es überhaupt eine solche zu der gewünschten Position gibt. Erfolgreiche Menschen haben in der Regel zahlreiche Kontakte, auf die sie zurückgreifen können und von denen sie Unterstützung erhalten. Sie pflegen und wertschätzen ihre Kontakte.
6. Erfolgreiche Menschen lernen kontinuierlich dazu
Sie betrachten das Leben als einen fortwährenden Lernprozess. Statt Rückschläge als Niederlagen zu sehen, betrachten sie diese als Lernchancen.Sie investieren in ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung durch Bildung, Bücher, Seminare und den Austausch mit anderen.
7. Erfolgreiche Menschen übernehmen Verantwortung
Sie geben anderen nicht die Schuld für Misserfolge, sondern übernehmen Verantwortung für ihre Handlungen und Entscheidungen. Dadurch lernen sie schneller aus Fehlern und wachsen daran.8. Erfolgreiche Menschen sind flexibel und anpassungsfähig
Sie können sich auf neue Gegebenheiten einstellen und finden auch in unvorhergesehenen Situationen ihren Weg.Ihre Anpassungsfähigkeit ermöglicht es ihnen, Chancen zu erkennen und zu nutzen, die andere übersehen.
9. Erfolgreiche Menschen pflegen Selbstdisziplin
Sie setzen Prioritäten und bleiben konsequent bei der Umsetzung ihrer Ziele.Auch wenn sie keine Lust haben oder Rückschläge erleben, halten sie an ihrem Plan fest.
10. Erfolgreiche Menschen haben klare Werte
Sie handeln in Übereinstimmung mit ihren Prinzipien und Wertvorstellungen. Ihre Authentizität schafft Vertrauen und Respekt bei anderen. ➠ Weiterführende Tipps: Anleitung zur Erstellung einer Wertepyramide11. Erfolgreiche Menschen visualisieren ihre Ziele
Sie sehen ihren Erfolg vor ihrem inneren Auge und arbeiten darauf hin. Diese mentale Technik hilft ihnen, motiviert zu bleiben und Hindernisse zu überwinden. ➠ Weiterführende Tipps: Anleitung: Das Visualisieren der Ziele12. Erfolgreiche Menschen lieben/mögen das, was sie tun
Wer das tut, was er liebt, bzw. das liebt, was er tut, dem fällt vieles leichter – auch deshalb, weil erfolgreiche Personen sich auf ihre Stärken konzentrieren und nicht auf ihre Schwächen und versuchen, gegen diese anzukämpfen.Und wenn mit dem Nutzen der Stärken noch eine Portion Leidenschaft dazukommt, ist das fruchtbarer Boden für langfristigen Erfolg.
Das sind aus meiner Sicht wesentliche Merkmale von Menschen, die in ihrem Leben viel bewegen und viel erreichen. Was zeichnet Ihrer Meinung nach erfolgreiche Menschen noch aus? Gern als Kommentar unter diesen Beitrag schreiben.
Zum Weiterlesen:
- Wertepriorisierung Übungen Arbeitsblatt Download
- Zielsetzung Arbeitsblatt kostenlos
- E-Book zur Findung des Lebenssinns
- Abgrenzung bei schwierigen Persönlichkeiten
- Konzentrationsübungen Grundschule Download