https://www.zeitblueten.com/news/gluecksmomente/

Glücksmomente: 30 Ideen für Momente des Glücks

Die kleinen Glücksmomente bereichern unser Leben ungemein. Wir müssen nur ein wenig die Augen offen halten und uns unserer Glücksmomente bewusst werden. Denn bewusst werden sie uns meist dann, wenn wir sie plötzlich nicht mehr vorfinden. Die franz. Schriftstellerin Francoise Sagan (1935–2004) hat es einmal passend auf den Punkt gebracht:
Man weiß selten, was Glück ist, aber man weiß meistens, was Glück war.
Jeder von uns hat wohl seine persönlichen Momente des Glücks. Oft kann schon etwas Abwechslung, etwas Neues Freude in unser Leben bringen. Es muss nicht immer etwas Großartiges und Außergewöhnliches sein.

30 Ideen für kleine Glücksmomente

Hier habe ich ein paar Ideen zusammengestellt, die solche kleinen Freuden in unser Leben bringen können. Vielleicht gefällt Ihnen der eine oder andere Vorschlag. Wenn ja, einfach umsetzen!
  1. Lernen Sie einen wirklich guten Witz und erzählen Sie diesen weiter. Es tut gut, andere zum Lachen zu bringen.
  2. Machen Sie einen langen Spaziergang. Egal, wie das Wetter ist. Spüren Sie die Natur und spüren Sie sich selbst.
  3. Überraschen Sie (heute) einen Menschen, der Ihnen viel bedeutet. Es soll eine schöne Überraschung sein.
  4. Schalten Sie, wenn möglich, für einen Tag – oder zumindest für einige Stunden – Ihr Handy aus. Auch kein Radio, kein Fernseher, kein Computer – keine Informationsflut von außen.
  5. Singen Sie zu Ihrem Lieblingssong laut mit – und mit laut meine ich wirklich laut.
  6. Ziehen Sie sich für mindestens eine Viertelstunde an einen Ort zurück, wo es vollkommen still ist. Genießen Sie diese Stille, hören Sie auf Ihren Atem.
  7. Begeben Sie sich an einen öffentlichen Ort, an dem viele Menschen sind. Suchen Sie sich ein lauschiges Plätzchen und beobachten Sie die Leute. Fokussieren Sie sich auf die lebensfrohen, entspannten Gesichter, auf hinreißendes Lachen, liebe Gesten, Mitgefühl und Leichtigkeit. Beobachten Sie eine Weile diese Herzlichkeit, überträgt sich die Lebensfreude auch auf Sie.
  8. Versuchen Sie, mindestens eine Stunde lang Ihre Umgebung aus der Perspektive eines Kindes zu sehen. Seien Sie neugierig. Hinterfragen Sie alles. Saugen Sie mit allen Sinnen sämtliche unmittelbaren Eindrücke auf. Wie ein trockener Schwamm, der ins Wasser getaucht wird.
  9. Faulenzen Sie. Frönen Sie dem Müßiggang und erlauben Sie sich Zeiten der Langeweile. Also ohne Gewissensbisse sich der Untätigkeit und der Muße hingegeben. Bereits wenige Minuten am Tag reichen, an denen Sie in den Leerlauf schalten und nichts tun. Sie werden feststellen, wie gut es Ihnen tut.
  10. Gestalten Sie die Wohnung nach Herzenslust neu um, und wenn es nur das Umstellen einiger Möbel ist.
  11. Stehen Sie einmal zeitiger auf und beobachten Sie den Sonnenaufgang.
  12. Suchen Sie das Gespräch mit einem alten Menschen. Lassen Sie ihn von früher erzählen. Hören Sie einfach zu. Schön, wenn sich Menschen in unserer Anwesenheit wohlfühlen oder nach einem Treffen mit uns bessern als zuvor.
  13. Verbringen Sie einen Tag zu Hause ohne Strom (außer Kühlschrank oder andere wichtige Geräte).
  14. Kaufen Sie einem Bettler etwas Leckeres zum Essen, anstatt Geld zu geben, das entweder von Hintermännern abgenommen oder anderweitig verwendet wird.
  15. Pflanzen Sie einen Baum. Suchen Sie Ihren Baum immer wieder auf. Er wird Sie lange begleiten – wahrscheinlich Ihr Leben lang.

    Downloadpaket ACHTSAMKEIT:

    Sie erhalten ein E-Book mit über 50 Achtsamkeitsübungen sowie Übungskärtchen zum Ausschneiden ALLE INFOS HIER KLICKEN


  16. Schneiden Sie Bilder aus Zeitungen und Zeitschriften aus: Wenn ein Bild positive Gefühle in Ihnen weckt – raus damit und in eine Mappe oder eine Schachtel geben oder digital sammeln.
  17. Bewegen Sie sich mindestens eine halbe Stunde lang bewusst langsam. Gehen Sie langsam, greifen Sie langsam – auch wenn es anfangs ungewohnt ist.
  18. Melden Sie sich noch heute zu einem Kurs an einem Weiterbildungsinstitut an. Lernen Sie etwas Neues, das Ihnen Spaß macht. Oder wie wäre es, z. B. mit der Partnerin bzw. dem Partner gemeinsam einen Kochkurs, Tanzkurs etc. zu besuchen?
  19. Entschuldigen Sie sich bei einer Person, die nicht damit rechnet. Natürlich sollte es hierzu einen triftigen Grund geben.
  20. Notieren Sie auf einem Blatt alles, was Ihnen Spaß macht, was Ihnen Freude bereitet.
  21. Schreiben Sie einen Brief an einen lieben Menschen – also keine E-Mail, WhatsApp- oder eine andere elektronische Nachricht.
  22. Lernen Sie ein Gedicht auswendig, das Ihnen besonders gefällt, oder schreiben Sie selbst eines.
  23. Gehen Sie noch heute im Wald oder auf einer Wiese barfuß spazieren. Spüren Sie die Erde, die Natur unter Ihren Füßen.
  24. Nehmen Sie einen Stift und ein Blatt Papier zur Hand. Schreiben Sie alles auf, was Sie zurzeit belastet. Ob Sie das Blatt dann um einen Stein wickeln und in einen tiefen See werfen, es zerknüllen, die Toilette hinunterspülen oder verbrennen, steht Ihnen frei. Im Idealfall verspüren Sie danach ein beflügelndes, erleichterndes Gefühl, das lange nachwirkt. Lassen Sie es auf einen Versuch ankommen. Sie können diesen „Befreiungsakt“ auch mit der Kamera festhalten.
  25. Gönnen Sie sich ein feines Essen oder etwas Ähnliches. Es sollte etwas Besonderes sein. Etwas, das Sie sich sonst sehr selten gönnen.
  26. Bewegen Sie sich mindestens eine halbe Stunde lang mit geschlossenen Augen in Ihrer Wohnung.
  27. Umarmen Sie einen bekannten lieben Menschen, der nicht damit rechnet. Einfach so!
  28. Lesen Sie ein Buch aus Ihrer Kindheit. Und wenn Sie die ganze Nacht durchlesen.
  29. Organisieren Sie mit Freunden einen Spieleabend oder ein gemeinsames Kochen mit einem anschließenden gemütlichen Zusammensitzen.
  30. Tun Sie etwas, das Sie sich bisher nie getraut haben.
Haben Sie weitere Ideen für kleine Glücksmomente? Dann gern unten als Kommentar ergänzen.

Glücksmomente in der Natur ... (aus meinem Album)


In eigener Sache

 ❁ Zeitblüten-Downloadpaket ACHTSAMKEIT: 

Je achtsamer Sie werden, desto mehr Glücksmomente und Zufriedenheit werden Sie in Ihrem Leben erfahren.
Mit dem Downloadpaket erhalten Sie einfache Übungen & Anleitungen, die sich leicht in den Alltag integrieren lassen. Für mehr AchtsamkeitACHTSAMKEIT: alle Infos → HIER klicken

Glücksmomente: 10 Leser-Zeitblüten

Passend zum Thema zehn von Lesern eingesandte ZEITBLÜTEN.   Zeitblüten sind Momente und Erlebnisse, die sich vom Alltag abheben, unser Leben wunderbar bereichern und uns einfach guttun – persönliche Momente der Entspannung, des Wohlfühlens, des Krafttankens und des „Abschalten-Könnens“.

Zeitblüte 1

Unser Glücksgefäß

Wir haben zu Hause ein großes Glas stehen. Für jedes schöne Erlebnis („Glücksmomente“) kommt am Tagesende eine Murmel oder ein selbstgefundener kleiner Stein in das Glas. Wenn unser Glücksgefäß voll ist, gibt es eine kleine „Feier“ oder eine gemeinsame Aktivität (z. B. Zoobesuch). Inge

Zeitblüte 2

Glücksböhnchen

Die Geschichte mit den Glücksbohnen fand ich sehr ansprechend. Deshalb habe ich lieben Menschen individuelle und wunderschöne selbstgebastelte Glücksböhnchen (aus Modelliermasse) verschenkt. Die Böhnchen zusammen mit der Geschichte fanden sehr großen Anklang. Natürlich kann man auch eine bunte Mischung aus Kidney-, Wachtel-, Saubohnen oder anderen Bohnen verschenken, denn die natürlichen Farben dieser verschiedenen Sorten sind auch toll.
Alleine der Vorsatz, mit den Glücksböhnchen besondere Erlebnisse in Erinnerung zu behalten – wie in der Geschichte beschrieben –, wirkt nachhaltig. Heute sehe ich dadurch meine Umgebung mit anderen Augen, nehme viel mehr wahr und genieße jeden kleinen und großen Glücksmoment.
Stefanie

Zeitblüte 3

Ein Marienkäfer – die kleinen Momente genießen

Letzten Sonntag, als ich mit meiner Familie auf einer Lichtung in einem kleinen Wäldchen saß, landete plötzlich ein Marienkäfer auf meinem Arm. Seine kleinen Beine kitzelten auf meiner Haut, als er den Arm hochlief. Ich war so überrascht und begeistert, da flog er auch schon wieder weg. Hoch in den Himmel hinauf.
Einfach jeden kleinen Moment genießen und das Besondere wahrnehmen – das ist für mich Glück.
Anja

Zeitblüte 4

Meine sieben Hühner ... kleine Persönlichkeiten

Meine schönste Zeitblüte besteht aus meinen sieben Hühnern – sechs Hennen und ein Gockel. Ich verbringe jeden Tag viel Zeit mit ihnen und lerne von ihnen sehr viel. Sie sind kleine Persönlichkeiten, die mir zeigen, wie das Zusammenleben in einer Gesellschaft funktioniert. Es bereichert mich auch zu sehen, wie sie auf eine liebevolle Betreuung/Versorgung reagieren. Sie geben mir Kraft/Energie, ohne etwas zu fordern.
Ich bin angekommen und empfange unendliches Glück, das nicht mit Gold und Geld bezahlbar ist.
Monika

Glücksmomente auf meiner Laufrunde ... (aus meinem Album)


Weiterführende Beiträge zum Thema "Achtsamkeit": Achtsamkeit und Meditation Ratgeber E-Book Achtsamkeit für Kinder mit Körperwahrnehmungsübungen

Zeitblüte 5

Unbeschreibliches Glücksgefühl

Ich lebe auf dem Land und blicke vom Frühstückstisch aus auf die angrenzenden Felder und dann etwas weiter entfernt in Richtung Au. Wenn während des Frühstücks die Sonne aufgeht und ganz vorsichtig zwischen den Bäumen emporkommt, ist mein Glücksgefühl unbeschreiblich. Ich bekomme eine enorme Stärkung für den beginnenden Tag. Christa

Zeitblüte 6

Ich liebe dich, Mila!

Wenn ich abends von meiner Arbeit im Büro und meiner Arbeit als Hausfrau und Mutter erschöpft bin, lege ich mich manchmal zu meiner Tochter ins Bett, kuschle mich an sie und genieße den Augenblick. Dankbarkeit, Glück, Liebe, Freude, Gelassenheit durchströmen mich und ich gewinne neue Kraft, um weiterzumachen. Dort fühle ich mich vor der harten Welt außerhalb des Kinderzimmers geschützt.
Die Nähe meiner Tochter wirkt wie Balsam und lässt mich abschalten.
Ich liebe dich, Mila! Danke, dass es dich gibt! Meike

Zeitblüte 7

Die kleinen Fortschritte

Ich bin 20 Jahre alt und arbeite zurzeit auf freiwilliger Basis in England. Meine persönliche Zeitblüte ist die Arbeit mit einem geistig beeinträchtigten Menschen. Er verwechselt manchmal die Bedeutung von Ja und Nein und kann kaum Wörter aussprechen. Aber ab und zu hat er „klare“ Augenblicke, die mich glücklich machen. Und ich freue mich über jeden kleinen Fortschritt. Daran merke ich, wie wichtig auch die kleinen Veränderungen und Fortschritte sind. Auch wenn es nur ein neues Wort ist. Franziska

Zeitblüte 8

Einfach SEIN!

Um mich abends vom Tag zu entspannen, packe ich meist meine Nordic Walking-Stöcke und wandere über eine Hochfläche nahe meines Wohnortes. Mit allen Sinnen sein: grandiose Wolkenformationen am Himmel, der jahreszeitliche Wechsel in der Vegetation, im Duft der Natur, der Frieden, höchstens von Vögeln oder Grillenzirpen unterbrochen …
Was für ein Reichtum, was für ein Glück, einfach zu SEIN!
Tom

Zeitblüte 9

Einfach unendlich schöne Gefühle

Ich liebe es, wenn ich Klavier spielen kann! Ich habe zwar erst seit Kurzem wieder angefangen, aber für mich scheint dann die Zeit stillzustehen. Ich liebe die klassische romantische Musik.
Ich bin dann so in meiner Musik versunken, dass ich alles um mich herum nicht mehr wahrnehme. Alle Sorgen und Probleme scheinen vergessen.
Da ist diese klangvolle, tiefe Musik, die mich im Innersten berührt und mich glücklich macht. Ich kann dann kaum aufhören und spiele immer und immer wieder meine Lieblingsstücke. Es ist fast wie eine Sucht. Das Klavierspielen bedeutet für mich vergessen, Schönes erleben, genießen, mich glücklich fühlen, mitreißende Musik, Romantik, Energie, einfach abschalten, viele Emotionen, eine große Freude, ich fühle mich getragen, … einfach unendlich schöne Gefühle!!! Gaby

Zeitblüte 10

Brot backen macht mich glücklich

Meine Zeitblüte ist das Brotbacken. Ein Brot zu backen macht mich einfach glücklich! Das Vermengen der gesamten Zutaten dauert keine fünf Minuten, geht kinderleicht und macht nur eine Schüssel und eine Hand schmutzig. Der Teig kommt in den Ofen und nach dem Backen kann ich mich am fertigen Wunderwerk erfreuen. Das ganze Haus ist mit einem angenehmen Duft durchzogen. Mit geringem Zeitaufwand habe ich so alle meine Sinne angenehm beschäftigt und meine Gedanken auf all das Gute zentriert, was ich mit diesem Brot bewirke.
Das Gefühl, etwas selbst hergestellt zu haben, das dazu noch meiner Familie und mir guttut, macht mich glücklich!
Regina

ZEITBLÜTEN-Downloadpaket


Glücksmomente zum Ausschneiden

Ich habe die obigen Vorschläge auch im Kärtchenformat zum Ausdrucken eingerichtet. Sie können diese Kärtchen ausschneiden, falten und in ein schönes Gefäß geben. Wenn Sie dann Zeit und Muße haben, ziehen Sie ein Glücksmoment-Kärtchen und machen Sie sich an die Umsetzung: Glücksmoment-Kärtchen herunterladen

Aus meinem Album: in der Wiese liegen und Wolken beobachten


Zum Weiterlesen: 
https://www.zeitblueten.com/news/gluecksmomente/