https://www.zeitblueten.com/news/burnout/

Burnout trotz fehlender Arbeitsüberlastung? Ja!

Unlängst saß ich mit Bekannten zusammen. Dabei kamen wir auf das Thema Burnout zu sprechen. Bei einem gemeinsamen Bekannten wurde Burnout diagnostiziert. Diese Diagnose ist bei einigen in der Runde auf Unverständnis gestoßen.
„Warum der bei seiner anspruchslosen Arbeit an einem Burnout leidet, ist für mich nicht nachvollziehbar. Da hätte ich bei meinem stressigen Job weitaus mehr Gründe, die dazu führen müssten!“
Solche und ähnliche Meldungen sind im Gespräch gefallen. pxb-burn-out

Über einen längeren Zeitraum andauernde psychische Belastung kann zu Burnout führen.


Die gängige Meinungsbild ...

Leider herrscht immer noch die gängige Meinung, dass Burnout ausschließlich durch eine Arbeitsüberlastung verursacht wird. Dem ist aber nicht so! Burnout kann viele Ursachen haben. Burnout wird nicht umsonst auch als Erschöpfungssyndrom bezeichnet.
Und diese Erschöpfung ist selten eine physische, sondern in der Regel eine psychische.
So kann es beispielsweise ohne weiteres Menschen treffen, die keiner anspruchsvollen bzw. belastenden Arbeit nachgehen. Auch diese Menschen sind nicht gefeit vor dem Überlastungssyndrom.

Psychische Belastung über einen längeren Zeitraum

Um nochmals auf die im Gespräch erwähnte betroffene Person zurückzukommen. Bei ihr dürfte die Ursache wohl die Pflege bzw. der Tod eines Familienmitglieds gewesen sein. Dieses Familienmitglied war über einen längeren Zeitraum schwer krank und wurde von ihr gepflegt. Diese Hilflosigkeit, dieses Ausgeliefertsein einer Krankheit – auch wenn man von der Krankheit nicht selbst, sondern ein Angehöriger betroffen ist – ist eine enorme psychische Belastung, die von Außenstehenden als solche oft gar nicht wahrgenommen wird.
Deshalb: Burnout muss nichts mit Arbeitsüberlastung zu tun haben!
Ein Burnout kann durch jede Art von psychischer Belastung verursacht werden – in der Regel dann, wenn diese über einen längeren Zeitraum andauert. Aber auch ein traumatisches Erlebnis kann dieses Erschöpfungssyndrom zur Folge haben. Auch wenn sich in den letzten Jahren in der Information und Aufklärung zum Thema Burnout viel getan hat, so sind die möglichen Ursachen vielen noch unbekannt.
Und genau deshalb werden Betroffene oft mit Unverständnis für ihre Situation konfrontiert. Leider!

Zum Weiterlesen
  • Burnout – Erfahrungsberichte & Hilfe: „Der dritte Burnout war mein Wendepunkt.“
  • Stressabbau-Strategien mit ausdruckbaren Vorlagen
  • Achtsamkeitstraining zur Burnout-Prävention E-Book
  • https://www.zeitblueten.com/news/burnout/