2. ZEITBLÜTEN-QUIZ: Schaffen Sie 10 Punkte?

Ein Zeitblüten-Quiz habe ich Ihnen hier bereits einmal vorgestellt. Sollten Sie es noch nicht kennen und gerne quizzen: Hier entlang zum ersten Quiz.

Nun ein weiteres. Die Fragen habe ich wieder aus den Artikeln zusammengestellt, die ich hier auf zeitblueten.com veröffentlicht habe.

Das Quiz besteht aus 10 Fragen. Für jede richtige Antwort gibt es 1 Punkt, also insgesamt 10 Punkte, wenn Sie alle Fragen richtig beantworten.

Die eine oder andere Frage mag etwas knifflig sein, aber vielleicht führt gerade deshalb die Antwort zu einem Aha-Effekt gemäß dem Motto „Aha, das habe ich jetzt nicht vermutet. Gut zu wissen!“.

Schaffen Sie die 10 Punkte?

Viel Spaß beim Quizzen!


2. ZEITBLÜTEN-QUIZ

Und los geht’s!


Klicken Sie auf „Quiz abschließen“ und nach der Anzeige des Ergebnisses auf „Auswertung im Detail ansehen“. Dann sehen Sie genau, welche Fragen Sie falsch beantwortet haben, sowie eine Erläuterung der korrekten Antworten.

Zum Weiterlesen:

5/5 – (2 votes)

Kommentare

  • Andrea Gabler

    Hallo Herr Heidenberger,

    mir gefallen Ihre Quizze (oder Quizzes?? Wär auch eine Quizfrage :-)) sehr gut! Können Sie öfter bringen.

    Diesmal habe ich sogar alle Punkte geschafft. Beim ersten Quiz war ich von mir selber etwas enttäuscht. ;-(

    • Burkhard Heidenberger | ZEITBLÜTEN

      Dann gratuliere ich zu den 10 Punkten! :-)

      Bzgl. Plural: Laut Duden „die Quiz“, umgangssprachlich wird auch „die Quizze“ verwendet.

  • Yuri

    Aber da sind die meisten Antworten schon erfunden!!

    • Burkhard Heidenberger | ZEITBLÜTEN

      Ja natürlich, abgesehen von den korrekten Antworten sind alle erfunden, wie das eben bei einem Quiz in der Regel der Fall ist.

  • Quizmaster

    10 von 10 Punkten! Yess!

    Schönes Quiz!

  • raja

    oje, nur 5 punkte. dafür wieder was dazugelernt.

  • Stefan

    Volltreffer. Warum auch immer. Bei der Frage 4 habe ich geraten und überlegt, ob man diese Regel auch in E-Mails anwendet…

    • Burkhard Heidenberger | ZEITBLÜTEN

      Ja, das gilt auch für die Anrede in einer E-Mail – beispielsweise wenn die Nachricht an zwei Personen (beide im An-Feld) geht.

  • Marion

    9 von 10 Punkten in 2,5 min. Nicht schlecht :-)

    Nur die Pomodoro-Technik war mir fremd …

  • Esther Arnold

    Liebe “Zeitblütler”, lieber Herr Heidenberger!

    Was für ein bereichernder Test!

    Gerade wenn Selbstzweifel an der Tagesordnung sind. Ich (53) bin endlich in Arbeit zur Probe nach 2,5 Jahren Arbeitssuche. Vernichtende Blicke und Kommentare der zukünftigen, meist jüngeren Mitarbeiter/innen verunsichern mich immer noch. Bei den nächsten Gesprächen werde ich kurz “Pomodoro-Technik” und “Parkissonsche Gesetze” erwähnen … und bin gerne zu Erklärungen bereit!

    • Burkhard Heidenberger | ZEITBLÜTEN

      Freut mich, dass Ihnen das Quiz gefällt! :-)

    • Anna

      Ja Ester, das kann ich (60) bestätigen.