
Bürowitze: Kennen Sie den schon?
Der Büroalltag ist häufig geprägt von Stress und Hektik. Umso wichtiger ist es in solchen Situationen, dass der Humor nicht zu kurz kommt. Denn Humor wirkt sich nicht nur positiv auf das Betriebsklima aus, sondern ist auch sehr effektiv, wenn es darum geht, einer Stresssituation die Luft zu nehmen – und wenn es nur für ein paar Minuten ist. Witze haben diese Wirkung.Ein Witz – gut erzählt –, mit dem es gelingt, ein Lächeln oder gar ein Lachen den Mitarbeitern und Kollegen zu entlocken, kann eine hektische oder auch konfliktreiche Situation sofort entspannen.Deshalb habe ich heute ein paar Bürowitze. Vielleicht kennen Sie den einen oder anderen schon?

Ein Witz und eine gute Tasse Kaffee sorgen für Entspannungsmomente im hektischen Arbeitsalltag.
Bürowitze zur Entspannung für zwischendurch
- Der Angestellte zum Vorgesetzten: „Sie haben mir doch mehr Gehalt versprochen, wenn Sie mit mir zufrieden sind.“ „Stimmt", antwortet der Chef, „Aber wie kann ich mit jemandem zufrieden sein, der mehr Geld möchte!"
- Der Chef zum faulen Mitarbeiter: „Heute will ich mal Geschäft und Vergnügen miteinander verbinden. Sie sind entlassen."
- Am Schwarzen Brett im Büro beschwert sich die Firmenleitung: „Wir möchten erreichen, dass auch der letzte Mitarbeiter beim Läuten an seinem Arbeitsplatz ist! Schreibt einer mit Kugelschreiber darunter: „Dann lasst doch denjenigen läuten, der zuletzt kommt!"
- Fragt der Besucher den Vorgesetzten: „Wie viele Leute arbeiten hier eigentlich?" „Ich schätze, so etwa die Hälfte!"
- „Ihre Art, mir zu antworten und sich nicht einschüchtern zu lassen, ist mutig!“, sagt der Chef zum Angestellten. „Sie sind couragiert, Sie sind offen, Sie sind ehrlich. Sie sind entlassen!"
- „Herr Müller, Sie sind unser bestes Pferd im Stall." „Wirklich?" „Ja, Sie machen den meisten Mist!"
- Angestellter zum Chef: „Entweder ich bekomme jetzt eine Gehaltserhöhung oder ich nehme die Stelle als Prüfer beim Finanzamt an."
- „Chef, mein Gehalt steht in keinem Verhältnis zu meinen Leistungen!" „Das stimmt, aber wir können Sie doch nicht verhungern lassen."
- Wissen Sie, was Meinungsaustausch ist? Wenn Sie mit Ihrer Meinung zum Chef gehen und mit seiner Meinung zurückkommen.
- Personalführung ist die Kunst, den Mitarbeiter so schnell über den Tisch zu ziehen, dass er die Reibungshitze als Nestwärme empfindet.
- Bitte teilen Sie uns Näheres mit. Bedeutung: Können Sie uns bitte sagen, was Sie überhaupt genau wollen?
- Der Vorgang ist in Bearbeitung. Bedeutung: Sobald wir Ihre Unterlagen finden, kümmern wir uns darum.
- Der Vorgang ruht. Bedeutung: Wir finden Ihre Unterlagen nicht.
- Wir gehen der Sache nach. Bedeutung: Wir haben noch nie davon gehört.
- Zur Kenntnisnahme. Bedeutung: Es wird Sie nicht interessieren, aber wenn etwas schiefgeht, haben Sie Mitschuld, weil Sie darüber informiert waren.
- 12 Wirkungen von Lachen
- Wozu Humor in der Arbeit?
- 6 Tipps, um einen schlechten Tag abzuschließen
- 30 Ideen für kleine Glücksmomente
- 11 Entspannungsübungen: hochwirksam, einfach, ungewöhnlich
Und zum Weiterschmökern: hier alles zum Thema → Büroorganisation